Inliner Sanierung bei Wasserschäden
Inliner Sanierung bei Wasserschäden – Effiziente Rohrsanierung ohne Aufbrucharbeiten
Wasserschaden durch undichte oder beschädigte Abwasserleitungen? Unsere Inliner Sanierung bietet die perfekte Lösung – schnell, sauber und ohne Stemmarbeiten. Mit modernster Technik sanieren wir defekte Rohre von innen, ohne Böden oder Wände aufzureißen.
Was ist die Inliner Sanierung?
Bei der Inliner-Methode (auch Schlauchlining genannt) wird ein mit Spezialharz getränkter Schlauch in das beschädigte Rohrsystem eingebracht. Dort härtet er aus und bildet eine nahtlose, dichte Innenhaut – wie ein neues Rohr im alten. Die Leitung ist danach wieder voll funktionstüchtig – oft besser als neu.
Vorteile der Inliner Sanierung bei Wasserschäden:
Keine Abrissarbeiten in Wohnräumen
Kurze Sanierungsdauer
Kostenersparnis gegenüber dem Komplettaustausch
Langlebig & nachhaltig – Lebensdauer 50+ Jahre
Ideal bei Leckagen, Wurzeleinwuchs, Rissen oder Rohrbrüchen
Einsatzgebiete:
Wohnhäuser, Mietobjekte, Gewerbeeinheiten
Innenliegende Fallrohre, Hausanschlussleitungen, Grundleitungen
Sanierung nach Wasserschäden, z. B. durch Rohrbruch oder Undichtigkeiten
Was ist die Inliner Sanierung?
Bei der Inliner-Methode (auch Schlauchlining genannt) wird ein mit Spezialharz getränkter Schlauch in das beschädigte Rohrsystem eingebracht. Dort härtet er aus und bildet eine nahtlose, dichte Innenhaut – wie ein neues Rohr im alten. Die Leitung ist danach wieder voll funktionstüchtig – oft besser als neu.
Unsere Leistung – Ihre Sicherheit:
Dichtheitsprüfung nach DIN 1986
Kamerauntersuchung und Schadenanalyse
Inliner Sanierung mit DIBt-zugelassenem Material
Fachgerechte Dokumentation für Versicherung und Eigentümer
Fachgerechte Dokumentation für Versicherung und Eigentümer
Wir bieten vollständige Schadensdokumentation, direkte Abwicklung mit der Versicherung und Transparenz in allen Kostenfragen.
Ihr Ansprechpartner für Inliner Sanierung bei Wasserschäden
Vermeiden Sie unnötige Bauarbeiten. Lassen Sie Rohre intelligent sanieren – mit der Inliner Methode vom Profi. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung oder eine schnelle Notfallbewertung vor Ort.
FAQ – Brand- & Wasserschadensanierung
Wie schnell muss ich nach einem Wasserschaden handeln?
Sofort. Schon nach 24 Stunden kann Schimmel entstehen. Je früher wir starten, desto geringer der Schaden – und desto günstiger die Sanierung.
Wie läuft eine Wasserschadensanierung ab?
1. Ortung und Ursachenanalyse
2. Sofortmaßnahmen (z. B. Trocknung, Absperren)
3. Dokumentation für Versicherung
4. Technische Trocknung & ggf. Bausanierung
5. Abschlussprüfung & Feuchtemessung
Wird der Schaden von meiner Versicherung übernommen?
In vielen Fällen ja – z. B. über die Wohngebäudeversicherung oder Hausratversicherung. Wir helfen bei der Schadensmeldung und Abwicklung.
Wie lange dauert eine Trocknung?
Je nach Schaden zwischen 7 und 21 Tagen. Unsere Technik ermöglicht oft eine beschleunigte Trocknung – wir stimmen das individuell ab.
Was kostet eine Wasserschadensanierung?
Die Kosten hängen vom Umfang ab – kleinere Schäden ab ca. 800 €, größere Sanierungen können mehrere Tausend Euro kosten. Versicherung übernimmt oft den Großteil.
Wie erkenne ich versteckte Feuchtigkeit?
Typische Anzeichen:
• Muffiger Geruch
• Flecken an Wand/Decke
• Kondenswasser
• Schimmelbildung
Wir nutzen moderne Messgeräte & Thermografie, um alles aufzudecken.
Was passiert bei Brandschäden?
Wir übernehmen die komplette Sanierung nach Brand:
• Rußentfernung
• Geruchsneutralisation
• Wiederherstellung von Elektro, Putz, Maler, Boden etc.
Alles aus einer Hand.
Wie bekomme ich den Rauchgeruch aus dem Haus?
Mit Ozonbehandlung und Fogging. Unsere Geräte zerstören Geruchsmoleküle dauerhaft – keine Überdeckung, sondern echte Neutralisation.
Könnt ihr direkt mit der Versicherung abrechnen?
Ja – wir übernehmen auf Wunsch die komplette Kommunikation. Sie haben keinen Stress. Wir dokumentieren alles versicherungsrelevant.
Kann ich während der Sanierung in meiner Wohnung bleiben?
In vielen Fällen: ja. Bei größerem Schaden oder toxischer Belastung (z. B. Brand) kann es aber sein, dass ein kurzzeitiger Auszug nötig ist – wir helfen bei der Organisation.
FAQ – Inliner Sanierung (Rohr-in-Rohr)
Was ist die Inliner-Sanierung?
Ein beschädigtes Rohr wird von innen mit einem Spezialschlauch ausgekleidet. Dieser härtet aus und bildet ein neues, dichtes Rohr im alten.
Wann ist eine Inliner-Sanierung möglich?
Bei:
• Rissen
• Undichtigkeiten
• Wurzeleinwuchs
• Rohrversatz
• Rohrkorrosion
Voraussetzung: Die Leitung darf nicht komplett eingebrochen oder blockiert sein.
Wie lange hält ein Inliner?
Inliner-Systeme haben eine Lebensdauer von über 50 Jahren – bei fachgerechter Ausführung sogar länger als neue Rohre.
Wie lange dauert eine Inliner-Sanierung?
Oft innerhalb eines Tages abgeschlossen – je nach Länge und Zustand der Leitung.
Muss ich Wände oder Böden aufstemmen?
Nein. Das ist der größte Vorteil. Alles wird durch bestehende Revisionsöffnungen oder Anschlusspunkte erledigt. Kein Schmutz, kein Lärm.
Was kostet eine Inliner-Sanierung?
Individuell abhängig von Rohrlänge, Durchmesser und Schaden. Richtwert: ab 350–600 € pro laufendem Meter inkl. Material, Einbau und Dokumentation.
Ist die Inliner-Methode für Grundleitungen geeignet?
Ja. Auch Grundleitungen (Hausanschlüsse) können mit Inliner saniert werden – ohne Garten oder Pflaster aufzureißen.
Wird die Maßnahme von der Versicherung bezahlt?
Wenn der Schaden durch Alter, Wurzeleinwuchs oder Rohrbruch entstanden ist: oft ja. Wir liefern alle Nachweise für eine einfache Abwicklung.
Wie erkenne ich, ob meine Rohre sanierungsbedürftig sind?
• Rückstau im Abfluss
• Geruchsprobleme
• Wasser läuft langsam ab
• Häufige Verstopfungen
• Feuchte Wände oder Decke
Kamerauntersuchung klärt alles sofort.
Wie läuft eine Dichtheitsprüfung ab?
Wir verschließen das Rohr und führen eine Prüfung mit Luft- oder Wasserdruck durch. Das Ergebnis erhalten Sie schriftlich für Ihre Unterlagen oder die Kommune.
Was ist, wenn das Rohr komplett zusammengebrochen ist?
Dann muss die Leitung ggf. konventionell erneuert werden. Auch hier beraten wir transparent und zeigen Ihnen den schnellsten und günstigsten Weg.